Als wir Firlitänzer uns nach der Winterpause am Anfang des Jahres trafen war der allgemeine Tenor, dass in dem vor uns liegenden Jahr nicht so viel „los“ sei.
Das war ein Trugschluss – und sollte ganz anders kommen!!
Relativ kurzfristig - Hallo Marion! - erreicht uns die Anfrage, ob wir nicht in der Wieseschule während der Projektwoche zum Thema "Mittelalter" etwas mit den Kindern zusammen unternehmen könnten...
Also kamen 7 Firlitänzer(innen) am 27.09.2019 die Schule und übten mit ca. 35 sehr motivierten Kindern zwei historische Tänze ein:
Im Vordergrund der mittelalterlichen Gruppe stehen das Lagerleben, die szenarische Darstellungen des bürgerlichen Lebens, und - vor allem! - der Besuch der Hansetage und die Kontaktpflege mit den befreundeten Städten.