Es war eine ganz besondere Reise, denn genau vor 10 Jahren fanden die Soester in Weliki Nowgorod hanseatische Freunde, die sie endlich wieder besuchten wollten. Daher blieben sie auch eine Woche.
Hier die zahlreichen Erlebnisse der Soester Reisegruppe (Intro & DO):
Am 06.06.2008 in Salzwedel war es soweit: Die Gruppe um Wolfgang Ehlers war erstmals in Gewandungen auf einem Hansetag unterwegs und hatte sich auf einen Namen verständigt.
Ich hatte schon länger die Idee, ein Lied über Soests Geschichte zu schreiben, um dieses z. B. bei historischen Umzügen zu singen (auch wenn mal keine Musikanten dabei sind). Auf der Grundlage von L. v. Beethovens "La Marmotte" kam das dabei heraus (bitte großzügig über die "sängerischen Qualitäten" hinwegsehen)...
Update 09.03.2019:
Die Refrains nach den Strophen 1, 3 und 5 wurden durch ein kurzes Melodie-"Echo" ersetzt, um den Song etwas zu straffen.
Im folgenden Video ist das zwar noch nicht berücksichtigt, aber dafür bei den darunter stehenden Downloads:
Die historische Tanzgruppe Firlitanz aus Soest war auch 2018 offiziell eingeladen, an den Eröffnungsveranstaltungen zum Carnevale di Venezia teilzunehmen, welche immer am Wochenende vor Weiberfastnacht stattfinden. Diese Gelegenheit nahmen diesmal 16 Soester wahr, so dass letztendlich auch die Soester Kumpaney und die Soester Mittelalterfreunde vertreten waren.
Die Reise startete am Nachmittag des 31.01.2018 (Mittwoch): Mit der Bahn ging es über Kassel und München (dann via Liegewagen) nach Venedig, wo die Teilnehmer am Donnerstagmorgen eintrafen.
Im Vordergrund der mittelalterlichen Gruppe stehen das Lagerleben, die szenarische Darstellungen des bürgerlichen Lebens, und - vor allem! - der Besuch der Hansetage und die Kontaktpflege mit den befreundeten Städten.