Monika Freitag-Schiele schreibt über Firlitanz, Mittelalter, Soest, Verein:
Sonntag, 29. Dezember 2019
Als wir Firlitänzer uns nach der Winterpause am Anfang des Jahres trafen war der allgemeine Tenor, dass in dem vor uns liegenden Jahr nicht so viel „los“ sei.
Das war ein Trugschluss – und sollte ganz anders kommen!!
Zum vollständigen Artikel...
Jost aus Soest schreibt über Firlitanz, Geschichte, Mittelalter, Soest, Verein:
Sonntag, 04. August 2019
Stand: 13.08.2019 08:05
Videoberichte:
Fotoserien:
Sonstige Berichte:
Jost aus Soest schreibt über Firlitanz, Mittelalter, Soest, Stadtwache, Verein:
Donnerstag, 30. August 2018
Mit Händlern, Gauklern, Spielleuten und mittelalterlichem Flair lockt das „Gaudium“ in diesem Jahr am 1. und 2. September bereits zum achten Mal in die alte Hansestadt.
Im Theodor-Heuss-Park am Großen Teich bauen die Soester Mittelalterfreunde ihr Feldlager auf. Dort kann man nicht nur dem mittelalterlichen Alltagsleben und Treiben zuschauen, sondern auch Handwerkern bei ihrer Arbeit.
Auf dem Schweinemarkt (direkt am Eingang zum Theo-Park) steht eine kleine Bühne, wo folgendes Programm präsentiert wird:
Samstag, 01.09.: 12:00 Brimborium (mittelalterliche Musik) 12:30 Gaukler Kaspar (Gaukelei) 13:15 Brimborium 14:30 Wilfried der Magier (Zauberei) 15:00 Firlitanz (historische Tänze & Musik) 15:40 Tanz-Workshop mit Firlitanz 16:15 Gaukler Kaspar 17:00 Brimborium 18:15 Wilfried der Magier 19:00 Gaukler Kaspar 19:45 Brimborium 20:45 Wilfried der Magier 21:15 Brimborium & Gaukler Kaspar (Feuershow) |
Sonntag, 02.09.: 12:00 Gaukler Kaspar 12:30 Brimborium 13:15 Wilfried der Magier 14:00 Firlitanz 14:40 Tanz-Workshop 15:15 Gaukler Kaspar 16:00 Brimborium 16:45 Wilfried der Magier 17:30 Tavernenspiel |
Außerdem gibt es an beiden Tagen jeweils zur Eröffnung des Markttreibens um 12:00 einen Umzug der mittelalterlichen Darsteller.
Jost aus Soest schreibt über Firlitanz, Geschichte, Kumpaney, Mittelalter, Soest, Verein:
Sonntag, 11. Februar 2018
Die historische Tanzgruppe Firlitanz aus Soest war auch 2018 offiziell eingeladen, an den Eröffnungsveranstaltungen zum Carnevale di Venezia teilzunehmen, welche immer am Wochenende vor Weiberfastnacht stattfinden. Diese Gelegenheit nahmen diesmal 16 Soester wahr, so dass letztendlich auch die Soester Kumpaney und die Soester Mittelalterfreunde vertreten waren.
Die Reise startete am Nachmittag des 31.01.2018 (Mittwoch): Mit der Bahn ging es über Kassel und München (dann via Liegewagen) nach Venedig, wo die Teilnehmer am Donnerstagmorgen eintrafen.
Zum vollständigen Artikel...
Jost aus Soest schreibt über Firlitanz, Kumpaney, Mittelalter, Soest, Verein:
Sonntag, 25. Juni 2017
Weit über 100 Soester nahmen aktiv am Internationalen Hansetag in der niederländischen Partnerstadt Kampen teil.
Die Hansefahrer der Soester Kumpaney, die historische Tanz- und Musikgruppe Firlitanz, die Soester Mittelalterfreunde im Feldlager, die Musiker um Patrick Porsch sowie des Shanty Chors Einigkeit, die Soester Vertreterinnen der Jugendhanse und die Damen der Soester Touristeninfo repräsentierten die Hansestadt Soest hervorragend.
Zum vollständigen Artikel...